Der Absorberbau im Kurs vom 26.-27. Juli 2008

Studium der Baupläne von SEBASOL K6, reinigen der selekitv beschichteten Kupferplatten


Vorbereitung der Arbeitsplätze, Biegevorrichtung zum Formen der 12,5 m langen 10/12 mm Kupferrohre


Auftragen der Lötpaste, Weichlot SN97-CU3 mit einem Schmelzpunkt über 240°C. Das Verlöten der Rohre
mit den Absorberplatten kann auch mit einer Heissluftpistole sehr sauber durchgeführt werden.
Mit einem geeigneten Gasbrenner geht dies aber wesentlich schneller. Hievon ist uns leider kein Bild gelungen.


Nach den Lötarbeiten müssen die Absorberplatten gründlichst von allen Resten der Lötpaste oder anderen
Flussmitteln gereinigt werden um spätere Korosionen zu verhindern.

<Zurück zur Empfangsseite>