Solardach
in Eigenbau:
Es handelt sich
um eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Sonnenkollektoren zur Warmwasserproduktion
im Eigenbau nach dem Model SEBASOL von 10 bis 18 Uhr am 24 Januar 2009 in Grange
Neuve, Kooperative Longo Maï, F- 04300 LIMANS, Frankreich.
Tel: 0033 4 92 73 05 98 oder per Email: longo.solaire(arobas)orange.fr
Die Veranstaltung umfasst ebenfalls das Projekt Grange Neuve 2009. Hier handelt
es sich um eine Grossanlage zur Erzeugung von 1550 Liter Sanitärem Warmwasser
mit 36 m² Flachkollektoren von Solar Suport Graubünden K6 selectiv
SPF172/ EN12975 und einem 7260 Liter grossen Warmwasserspeicher der Firma Jenni
mit Solar-, Gas und Holzwärmeenergie Beschickung.
Der Baubeginn der Solaranlage
war für den 25. September geplant musste aber
auf die Genehmigung der Subventionszulagen warten. Seit dem 20. Januar haben
wir diesen poitiven Bescheid und es kann losgehen.
Standort der Anlage und Anfahrtsmöglichkeiten: Limans,
Alpes de Haute Provence (04)
Längengrad: 05° 44' 44" Breitengrad: 43° 58' 53"
Sicht auf das zukünftige
Solardach und die
Gemeinde Limans im Hintergrund Juni 2008
Die verschiedenen Bauabschnitte der Vorbereitungsarbeiten in Bildern:
Herstellung der Absorberplatten K6 SEBASOL
Bau des Kellers für den Warmwasserspeiche
Sanierung des zukünftigen Solardaches von Grange Neuve
Dachisolierung aus Hanfstroh - Kalkschüttung mit Gerstenspelzen
Weitere Tätigkeitsbereiche in der Kooperative
Skizen und Baupläne in PDF
Exeltabellen für Volumenberechnungen XLS